Projekt
OpenGPT-X erstellt und trainiert große KI-Sprachmodelle, um innovative Sprachanwendungsdienste für die europäische Wirtschaft voranzutreiben.
Über die offene Gaia-X-Infrastruktur werden Unternehmen Daten und Dienste kostenfrei, in mehreren Sprachen und nach höchsten europäischen Datenschutzstandards nutzen und teilen können. Die angebotenen Dienste dienen als Basis zur Entwicklung von Produkten und Prozessen mit unterschiedlichsten Sprachfunktionen (z.B. Chatbots, digitalen Assistenten oder personalisierten Medienberichten). Die Kooperation zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Events
OpenGPT-X: große KI-Sprachmodelle für die europäische Wirtschaft
Am 19. Mai 2022 fand die erste Infoveranstaltung zu OpenGPT-X mit mehr als 100 Teilnehmer:innen statt. Hier ging es um das Thema „Große KI-Sprachmodelle für die europäische Wirtschaft“ mit interessanten Vorträgen und lebhaften Diskussionen über Herausforderungen und Chancen der digitalen Infrastruktur in Europa und das Potential von OpenGPT-X und Gaia-X in diesem Zusammenhang.
News
-
Künstliche Intelligenz: Warum KI-Sprachmodelle von Perfektion weit entfernt sind
25. Jun 2022 Artikel -
OpenGPT-X: KI-Sprachtechnologien für die ganze EU, Int. René Jäkel
05. Feb 2022 Artikel -
OpenGPT-X: Europäisches KI-Sprachmodell startet durch mit 15 Millionen Euro
21. Jan 2022 Artikel